Die Barockmasken von Ragusa
Die »Masken« gehören zur sizilianischen Kultur des 18. Jahrhunderts und späten Barocks und befinden sich auf den Unterbalkonen vor allem von Palazzi. Ihre Aufgabe ist es, Balkone und Loggien der Gebäude zu stützen; sie entspringen sozusagen der Notwendigkeit, technologische und strukturelle Lösungen zu »maskieren«, um Bauobjekte ästhetisch zu verwandeln. Die Serie zeigt vor allem Bildnisse am Palazzo Cosentini und am Palazzo Bertini in Ragusa Ibla.