
Fruchtstände des Weidenröschens Epilobium

Fruchtstände des Weidenröschens Epilobium

Waldhyazinthe Platanthera

Vogel-Nestwurz Neottia nidus-avis


Echtes Salomonsiegel Polygonatum odoratum

Echtes Salomonsigel Polygonatum odoratum

Frauenschuh Cypripedium calceolus

Gewöhnliche Akelei Aquilegia vulgaris

Wilde Möhre



Gemeiner Riesenschirmling, Parasol oder Riesenschirmpilz Macrolepiota procera

Trollblumen Trollius europaeus

Trollblumen Trollius europaeus

Storchschnabel-Flora vor Trollblumen

Wiesenflora mit Storchschnabel, Hahnenfuß und Wiesenknöterich


Adriatische Riemenzunge Himantoglossum adriaticum

Adriatische Riemenzunge Himantoglossum adriaticum

Heide-Nelke Dianthus deltoides mit Schwebfliege

Heide-Nelke Dianthus deltoides mit (verm.) Veränderlicher Krabbenspinne Misumena vatia

Gämswurz

Greiskraut

Hasenglöckchen Hyacinthoides n.

Hasenglöckchen (Hyacinthoides n.)

Schopf-Lavendel Lavandula stoechas

Habichtskraut Hieracium

Wolfsmilch Euphorbia

Reifrock-Narzisse Narcissus bulbocodium

Reifrock-Narzisse Narcissus bulbocodium

Reifrock-Narzisse Narcissus bulbocodium

Engelstränen-Narzisse Narcissus triandrus

Engelstränen-Narzisse Narcissus triandrus
Zu den Narzissen: Die Nebenkrone oder Paracorolle ist ein zusätzlicher Ring von Kronblättern in der Blüte. Das bekannteste Beispiel ist die Blüte der Gelben Narzisse oder Osterglocke (Narzissus pseudonarcissus). Zwischen den regulären sechs Kronblättern und den Staubblättern ist eine röhrig verwachsene Nebenkrone zu sehen. Die Nebenkrone ist wohl ein Auswuchs der Staubblätter. Bei der Reifrock- und bei der Engelstränen-Narzisse ist dei Nebenkrone besonders ausgebildet und übernimmt die Schauwirkung der Blüte. Die Nebenkrone der Engelstränen-Narzisse ist glockenförmig nach unten, die eigentlichen Kronblätter flügelartig nach oben gerichtet. (Text Dr. Helmut Moßner. Danke)

Engelstränen-Narzisse Narcissus triandrus






Weiße od. Dichternarzisse Narcissus poeticus

Weiße od. Dichternarzisse Narcissus poeticus

Weiße od. Dichternarzisse Narcissus poeticus

Frühlingskrokus Crocus albiflorus

Frühlingskrokus Crocus albiflorus

Frühlingskrokus Crocus albiflorus

Krokus (?)

Kreuzblume Polygala

Kreuzblume Polygala




Brandknabenkraut Orchis ustulata

Brandknabenkraut Orchis ustulata

Verm. Breitblättriges Knabenkraut Dactylorhiza majalis

Verm. Breitblättriges Knabenkraut Dactylorhiza majalis


Purpur-Knabenkraut Orchis purpurea

Verm. Hummelragwurz Ophrys holoserica





Violetter Dingel Limodorum abortivum

Zitronenfalter auf Mondviole Gonepteryx rhamni/Lunaria

Weberkarde Dipsacus sativus

Weberkarde Dipsacus sativus

Binsen

Stechender Mäusedorn mit Frucht Ruscus

Erdbeerbaum mit Früchten Arbutus

Blüte des Echten Kapernstrauchs Capparis spinosa

Schopfige Traubenhyazinthe Muscari comosum


Lackzistrose Cistus ladanifer

Lackzistrose Cistus ladanifer

Rosenkäfer auf Weißliche Zistrose Cistus albidus

Gelbe Zistrose (oder Steinrose, Sonnenteppich) Halimium halimifolium

Blaue Passionsblume Passiflora caerulea

Blaue Passionsblume Passiflora caerulea

Wildtulpe Tulipa sylvestris

Wildtulpen


Pankrazius-Lilie (?)


Cyclame





Terpentin-Pistazie Pistacia terebinthus, auch Terebinthe

Terpentin-Pistazie Pistacia terebinthus, auch Terebinthe

Terpentin-Pistazie Pistacia terebinthus, auch Terebinthe

Schmalblättrige Steinlinde Phillyrea angustifolia



Einfacher Natternkopf (Taginaste) Echium simplex

u.a. Opuntien, Kanarenwolfsmilch, Kleinien, König-Juba-Wolfsmilch

Kanarenwolfsmilch Euphorbia canariensis


Feuerlilie Lilium bulbiferum

Alpen-Kuhschelle Pulsatilla alpina alpina

Alpen-Kuhschelle Pulsatilla alpina alpina

Blutströpfchen auf Distel

Bockkäfer auf Distel


Echte Mondraute Botrychium lunaria

Echter Lavendel Lavandula angustifolia

Malve Malvaceae mit Honigbiene

Malve Malvaceae mit Honigbiene

Gemeine Nachtkerze Oenothera biennis



Schachbrett (oder auch Damenbrett) Melanargia galathea

Schachbrett (oder auch Damenbrett) Melanargia galathea

Sumpf-Siegwurz (oder Sumpf-Gladiole) Gladiolus palustris

Sumpf-Siegwurz (oder Sumpf-Gladiole) Gladiolus palustris

Taubenkropf-Leimkraut Silene vulgaris

Türkenbund-Lilie Lilium martagon

Karde

Akeleiblättrige Wiesenraute Thalictrum aquilegiifolium L.

Wollgras Eriophorum (fruchtiger Zustand)

Wollgras Eriophorum (fruchtiger Zustand)